Sonntag, 30. September 2007

Raus aus dem Nest !!!

Kaum zu glauben aber war. Diverse Zweige unseres Nestes sollen "outgesourced" werden. Was meint ihr dazu? Sinn oder Schwachsinn? Genialität oder Blödheit?

Samstag, 29. September 2007

Krieg den Ratten

Sie sind rotbraun bis schwärzlich, können eine Länge von 26 Zentimeter erreichen und sie wiegen bis zu 440 Gramm. Wer ihnen begegnet, dem läuft ein Schauer über den Rücken. Die Rede ist von Rattus norvegicus, besser bekannt als Wanderratte. Da es den Nagern derzeit offenbar besonders gut am Rheinhafen gefällt, wird nun zum Halali gegen die Plagegeister geblasen.

An strategisch wichtigen Punkten wurden Fallen instaliert um der Bedrohung Herr zu werden. Vielleicht hat der ein oder andere von Euch sich schon über diese seltsamen Metallkästen gewundert, die plötzlich überall aufgetaucht sind. Nein, es sind keine Rohrbomben oder Abhörgeräte um die Raucherpausen zu kontrollieren, es sind gemeine fiese Fallen, die die kleinen braunen Nager anlocken sollen und in denen sie sich ihre Portion Gift schnappen und mit nach Hause nehmen können.

Hoffen wir, dass sie dieses hier nicht lesen werden und so vorgewarnt sind. Aber haben Ratten überhaupt Internet und wenn ja, haben sie dann auch eine "Fläträtt" ?

Fragen über Fragen...



Donnerstag, 27. September 2007

Storchen-News


Hier bekommt Ihr Informationen aus erster Hand, Fakten Fakten Fakten, eiskalt recherchiert. Wir haken nach, wo Andere nicht zu fragen wagen. Wir informieren, eruieren, irritieren, intrigieren, transpirieren und fantasieren.


Wir sind Eure "first resscource" für Themen, die für Andere tabu sind. Themen an die Ihr nicht mal zu denken wagt und wir fassen Eisen an, die allen Anderen zu heiß sind. Wir sind die outgesourcte Quelle für Neuigkeiten und nehmen kein Blatt vor den Mund.


Wir sind Euer Auge, Ohr und Stimme des gemeinen Volkes. Ihr habt etwas zu sagen und traut Euch nicht, es dem Rest der Menschheit mitzuteilen- wegen Eurer Rechtschreibfehler ? Sagt es uns und wir spinnen es weiter und das können wir gut.


Veranstaltungstipps die andere interesieren könnten, Links und anderes sind natürlich ebenso willkommen. Ihr wollt bei uns mitmachen und ebenfalls Artikel schreiben ?


Schickt Eure Emailadresse an: Storchnews@web.de


Mittwoch, 26. September 2007

Das schweizer Taschenmesser

Das schweizer Taschenmesser - wer hat noch nicht von ihm gehört oder vielleicht sogar selbst schon mal eines besessen ? Die superuniversell ausgerüstete Alleskönner, unabdingbar für ein Überleben in Wald und Flur ?

Zum Glück besitzt auch unser Storchennest ein solches schweizer Messer, unseren Haushandwerker oder auch gern liebevoll als Hausgeist tituliert. Der Schrecken aller Handwerksbetriebe, die wohl verhungern müssen, weil unser guter Geist so ziemlich alles selber kann.

Mr.Gelbe Seiten, Schreinermeister Eder, Maler, Tapezierer, Teppichleger, Fliesenleger, Straßenfeger, Fensterputzer, Spinnwebenvernichter, Hobby-Elektriker, 5 Sterne Grillmeister, Bodenwischer, Gärtner, Umzugshelfer, Babysitter, Müllentsorger, Einkaufsexperte, Tanzpartner für Störchinnen, Rattenjäger, Lager Aushilfskraft, Aktenvernichter, Messen-Aufbauer, Kunden-Chaufeur, Trostspender, Bier-und Kaffeebesorger und und und...

Die Liste ließe sich sicher noch weiter fortführen, aber Ihr wißt ja sicher selber was wir an ihm haben und unsere Chefetage weiß das sicher auch (schließlich erspart er uns einen Haufen Geld). Ein Hoch auf den Geist und die Dunkelheit (Birnen und Neonröhren wechselt er natürlich auch).

Dienstag, 25. September 2007

sind wir wirklich so..?!




Trotz einiger Meldungen von fleissigen Internet-Beobachtern belegen unsere Beobachtungen am Monitor im Storchenhaus, dass noch keine Küken geschlüpft sind; Ankunft des Storchenmannes (mit Ping) auf dem Horst; heftiges Geklapper; kein Hervorwürgen von Futter durch den Ankommenden; das Weibchen bleibt sitzen; nach 2 Minuten wieder Abflug des Storchenmannes; weiblicher Storch steht auf, stochert im Nest, wendet vier deutlich sichtbare, normal aussehende Eier; kein "Storchen-Köpfchen" reckt sich empor (was bei einem Schlupf der Fall sein müsste); setzt sich wieder zum Weiterbrüten........das kann ewig gehen ......zieht vergleiche ........wie geht es weiter u. woran erinnert uns das ..... talk about....... ?


Montag, 24. September 2007

Der Storch war da


Am Wochenende hat unser Freund Adebar seinem Ruf wieder alle Ehre gemacht und ganze Arbeit geleistet.

Unser geschätzter Mitarbeiter Henry B. und seine Frau, wurden stolze Eltern der Kleinen Emily Elisabeth (falls der Name nicht richtig geschrieben sein sollte, wurde er natürlich aus datenschutzrechtlichen Gründen geändert und nicht, weil mein Namensgedächtnis so miserabel ist).

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den Dreien alles Gute und das sich die schlaflosen Nächte in Grenzen halten.

Sonntag, 23. September 2007

Betriebsrads-Sprechstunde

Es ist wieder soweit: Das Betriebsrad rollt heran und lädt ein, zur aktuellen "Wein Dich aus, die sind ja so gemein!" Sprechstunde. Wir hoffen Ihr schenkt uns Eurer Vertrauen und nehmt teil.

Dein Vorgesetzter schimpft ständig mit Dir, weil du dauernd Fehler machst ? Macht Dir Vorwürfe, weil Du schon wieder zu spät kommst ? Das Betriebsrad hilft!

Was kannst Du dafür, dass nachts der Strom ausgefallen ist und dadurch der Radiowecker verstellt wurde (zum elften Mal dieses Jahr) ?

Was kannst Du dafür, dass der doofe Straßenbahnkontrolleur Dich mal wieder nicht hat gehen lassen, weil Du Deine Fahrkarte vergessen hast (zum fünfzehnten Mal dieses Jahr) ?

Was kannst Du dafür, dass Dein Auto wieder mal stehen geblieben ist, weil Dein Tank wieder leer war (zum einundzwanzigsten Mal dieses Jahr) ? Wie soll man bei dem Hungerlohn auch seinen Tank gefüllt halten ?

Was kannst Du dafür, dass Du ständig übermüdet bist und Fehler machst, wenn Dich Dein Zweitjob in der Disco nachts so aufreibt ?

Kommt zur aktuellen Betriebsrads-Sprechstunde, wir helfen!

Samstag, 22. September 2007

Sucht

Sucht - ein Thema über das es sich zu reden lohnt.

Sucht - ein Thema das jeden von uns treffen kann.

Sucht - wie leicht gerät man doch hinein, in einem Sumpf aus dem man nur schwer und kaum ohne fremde Hilfe wieder heraus findet. Aber wir reden hier nicht von Drogen, Alkohol, Zigaretten, Spielautomaten, Imbiss Kunkels Currywurst mit Pommes oder gar Chips und Erdnüssen:

Nein - wir reden von Arbeitssucht!

Arme bedauernswerte Geschöpfe, die ohne ihre Arbeit nicht mehr existieren können, die es vor dem nächsten Wochenende graust, oder vor Feiertagen und Urlaub. Doch wie erkennt man sie ? Wie kann man ihnen helfen ? Sollte man das überhaupt ? Schließlich, was sie mehr tun, müssen wir schon nicht machen!

Vielleicht habt Ihr ja Tipps die helfen können, damit in manchen Filialen das Licht nicht immer erst um 3 Uhr Nachts ausgeht. Wir haben ja auch zumindest offiziell, eine Spät aber keine Nachtschicht.

Freitag, 21. September 2007

Storch-Safari

Wenn Ihr mal andere Störche sehen wollt als die am Rheinhafen, dann lohnt sich ein Besuch im Vogelpark Linkenheim für Groß und Klein. Jede Menge Federvieh und auch anderes Getier gibt es dort zu bewundern. Schwäne, Störche, Wellensittiche, Papageien, Ziegen, Kamerunschafe, Biber, Greifvögel, Hühner, Enten, Fasane, Flamingos, Aras und viele mehr.

Das Highlight für uns waren natürlich die Störche, die dort auch gezüchtet werden. Leider ist der Großteil der Bande schon in den Süden verschwunden und so waren "nur" noch 10 Stück da. Im Sommer müssen es ungefähr 30 gewesen sein, als wir das letzte mal vor einigen Monaten dort waren. Wenn man Glück hat und ist zufällig zur Fütterungszeit dort, geht es dann richtig ab. Dann sind sie kaum noch zählbar, da die Kameraden scheinbar genau wissen, wann die Fütterung stattfindet.


Im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Gaststätte in der man gut und günstig futtern kann und ein kleiner Biergarten. Ein neu gebauter Spielplatz für die kleinen
Racker ist ebenfalls vorhanden. Die Adresse des Parks ist "Am Altrhein 1 Linkenheim". Von Leopoldshafen kommend liegt er ziemlich am Ortseingang links, von der Hauptstraße, da wo auch die Straßenbahn durchfährt. Eine Homepage haben die auch noch, zu finden hier:

http://www.vogelpark-linkenheim.de

Eintritt kostet der Besuch nicht, aber der Verein der Vogelfreunde freut sich natürlich über eine kleine Spende, die man am Parkeingang einwerfen kann.


Donnerstag, 20. September 2007

Der Doktor und das liebe Vieh


So, nun ist der Sommer rum und das schlechte Wetter hält langsam Einzug im Land und streckt gierig seine kalten, klammen Finger nach unserer Gesundheit aus. Wir Störche sind da besonders gefährdet, da wir doch vielen unterschiedlichen Menschen, Besuchern, Kunden, Lieferanten und anderen Einflüssen von aussen ausgesetzt sind. Drum seid gewarnt vor der Vogelgrippe und ihrer unangenehmen Folgen für Euch und Eure Firma durch Euren Arbeitsausfall.

Da trifft es sich doch wunderbar, daß unser sehr geschätzter Betriebsarzt Dr. Huhn (Name von der Redaktion geändert), demnächst bei uns vorbeischaut, um uns unsere alljährliche freiwillige Vogelgrippeschutzimpfung zu verabreichen. Denkt also im Sinne Eurer Firma und
Kollegen-Störche und laßt Euch impfen.

Der dicke Knubbel, der am nächsten Tag nach der Impfung entsteht, weil unser Doktor die Spritze wieder mit aller Kraft in den Arm gehauen hat, vergeht nach ein paar Tagen oder etwa einer Woche wieder. Ich freu mich auch schon auf das obligatorische: "Wo war den nun die Einstichstelle ?" und das runterrubbeln des Pflasters, daß sicher wieder ein Stück daneben prangt. Aber egal, tut es für die Sache, damit niemand unnötig angesteckt wird. Ach ja, vergesst nicht wieder Eure Krankenkassenkarte, das kostet doch alles Zeit.