Dienstag, 27. November 2007

Oh du fröhliche

Bald ist es wieder soweit ! Nur noch etwa vier Wochen und der Run auf die Geschenke beginnt wie jedes Jahr auf das Neue. Der ein oder andere Schlauberger hat vielleicht schon vorgesorgt und sich seine Sachen für die Lieben schon besorgt, aber die Meisten machen es sicher wieder in letzter Minute. Man hört doch jedes Jahr im Radio: "Die Autofahrer wurden vom plötzliche Wintereinbruch im Dezember überrascht!". Ebenso geht es Vielen auch mit Weihnachten und der leidigen Frage, was schenk' ich denn bloss ?

Also helft unseren Mitstörchen und schreibt Eure Geschenkideen hier nieder. Bitte möglichst nur reale Geschenke, die Ihr tatsächlichen kaufen wollt oder schon habt. Da das Ganze anonym abläuft, ist die Chance das Euer/Eure Liebster/Liebste das Geschenk errät ja eher gering. Geschenkideen für die lieben kleinen sind natürlich auch willkommen.

Gerne könnt Ihr auch Eure peinlichsten Geschenke, mit denen Ihr ins Fettnäpfchen getreten seid, oder die blödesten Geschenke die Ihr bekommen habt niederschreiben. So helft Ihr eventuell sogar mit, die ein oder andere Peinlichkeit zu vermeiden.

Dienstag, 13. November 2007

Ab heute Alkohol - Verbot !!


Ab heute ist auch nach der Arbeit das Trinken von Alkohl auf dem Betriebsgelände untersagt .
Was vor mehreren Wochen schon von höchster Ebene besprochen wurde ist nun amtlich.

Viele Mitarbeiter dachten nach der Bekanntgabe es sei ein schlechter Scherz , doch dem war nicht so , nun macht sich Frustation breit.

Nun die Frage an euch alle :

gut oder schlecht ?

das für u. das gegen ?

Bitte beteiligt euch alle an der Umfrage !

Dienstag, 6. November 2007

Frage : Gibt es Gratifikation ( Weihnachtsgeld) ja oder nein ?


Was sind Gratifikationen?

Bei Gratifikationen handelt es sich um freiwillig vom Arbeitgeber gezahlte Sondervergütungen. Sie kommen in verschiedenen Arten vor, z.B.

Jahresabschlussvergütungen
Erfolgsbeteiligungen
Weihnachtsgeld
Betriebliche Sonderzahlungen
13. und sonstiges zusätzliches Monatsgehalt u.a.

Während in der Vergangenheit von vielen Arbeitgeber Gratifikationen an ihre Arbeitnehmer geleistet wurden, nimmt dieser Praxis mehr und mehr ab. Betriebe, die auch heute noch Sondervergütungen der oben genannten Art „ausschütten“, tun dies in der Regel unter dem Vorbehalt der Freiwilligkeit und unter Verweis darauf, dass auch bei Leistung über mehrere Jahre daraus keinerlei Anspruch der Arbeitnehmer erwächst –Stichwort: betriebliche Übung.

Samstag, 3. November 2007

Karlsruhe - Viel vor, viel dahinter -


Und wieder ist es uns gelungen einen Sieger beim internationalen Ausscheidungswettbewerb "Deine Stadt und du" zu ermitteln.

Hier der 1. Platz in der Kategorie "optimale Arbeitsplatzauslastung unter Verwendung der personellen Resourcen"


Samstag, 27. Oktober 2007

Gestern war heute noch morgen

Am Samstag auf Sonntag Nacht war es wieder an Zeit, die leidige Uhrzeitumstellung vorzunehmen. Damit nicht wieder ein paar arme verwirrte Seelen am Montag vor verschlossener Tür vor unserer Firma stehen, wollten wir das hier kurz erwähnen. Die Uhr wird eine Stunde zurück gestellt !!! Natürlich wirft uns das wieder eine Stunde unseres Lebens nach hinten, verwirrt uns, unsere Kinder und Haustiere wenn vorhanden, lässt das nächste Gehalt wieder in weite Ferne rücken und die Freude auf den nächsten Arbeitsbeginn ebenso. Aber vielleicht werden die Diskusionen um die Abschaffung der Umstellung wieder entflammt und sie machen endlich Nägel mit Köpfen. Nur die Frage ob wir dann die Stunde verlieren oder vor der Abschaffung zurück bekommen ist wohl noch offen. Aber ich denke wir kennen die Antwort.

Sonntag, 21. Oktober 2007

Wochenblick - Offerta



Ich darf euch rechtherzlich Begrüßen zur diesjährigen Offerta !

Es dürfte für jeden klar sein daß es in der Woche vom 27.10-04.11.07 kein anderes Thema geben darf .

Ein besonderen Dank gilt natürlich unserem hoch geschätzten Haushandwerker Hr. D. aus D. ,der mit Leidenschaft wie auch Kreativität u. mit hohem schweißtreibenden Aufwand an das Event ran geht !

Moralische Unterstützung in Schriftform bitte HIER eintragen !!!!




Donnerstag, 18. Oktober 2007

Parker/in des Monats

Nach langer und intensiver Recherche ist es uns endlich gelungen den "Parker des Monats" ausfindig zu machen. Hier Platz 1 in der Kategorie "Parkplatzausnutzung"



Gibt es noch mehr Kuriositäten in und um das Nest?

fotografieren,fotografieren, fotografieren

Dienstag, 16. Oktober 2007

The day after

Gestern war es nun endlich soweit: Wir haben es hinter uns und um das vogelgrippige Thema zu einem krönenden Abschluss zu bringen, hier nun die Nachbereitung. Wie war es für Euch ? Wie habt Ihr empfunden und wie verwirrt war unser lieber Dr. Huhn (Name von der Redaktion geändert) wirklich ? Oder waren wir vielleicht nur geblendet von hahnebüchener Berichterstattung im Storchennest ?

Die Mixtur, die uns unser sehr geschätzter Haus- und Hofarzt da diesmal reingeschossen hat, haut jedenfalls mächtig rein, zumindest bei mir. Schon nach wenigen Stunden Schmerzen im
Arm und Lymphknoten, ist wohl mehr als man vom durchschnittlichen Looservirus verlangen darf. Ist ja schließlich kein gemeiner Ebola. Aber was nicht tötet härtet ab und lasset die Spiele im Körper, gut gegen böse beginnen. Achja, die Einstichstelle verschwand wieder wie von Geisterhand, eben wie erwartet und das Pflaster fand seinen Platz obligatorisch irgendwo daneben.

Sonntag, 14. Oktober 2007

Pro + Contra der Grippe-Impfung





Wirksamkeit der Grippe-Impfung Deutschland führt bei den Impfraten gegen die Virus-Grippe. 27% der Bevölkerung hatten in der Saison 2004/2005 einen Impfschutz. Die ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) empfiehlt die Grippe-Impfung für alle über 60-Jährigen sowie alle chronisch Kranken. 64% der über 65-Jährigen war 2004/2005 dieser Empfehlung gefolgt und hat sich impfen lassen.Grippe-Impfungen werden als wirksamer Schutz aufgrund der in der hohen Sterblichkeit durch die Influenza bei älteren Menschen angesehen. Aber wie effektiv sind sie? Eine aktuelle Studie kommt zu dem Schluss, dass die Wirksamkeit der Grippeimpfung bei älteren Menschen in der Vergangenheit offenbar drastisch überschätzt worden ist. Trotz besserer Durchimpfungsraten ist die Sterblichkeit in den USA gestiegen. Die Autoren des Artikels, der in der Zeitschrift Lancet erschienen ist, vermuten als Grund, dass die Senioren, die den grössten Nutzen hätten, nicht zur Impfung gehen, möglicherweise weil sie zu krank oder zu gebrechlich sind. Könnte auch in Deutschland Anlass sein, genauer hinzusehen, wer sich impfen lässt und nicht nur Impfraten zu feiern. Nach Ansicht der Wissenschaftler sollte sogar die Strategie überdacht werden, generell allen älteren Menschen die Impfung zu empfehlen.

Samstag, 13. Oktober 2007

Die Viren sind nah

Am Dienstag den 16.10.2007 ab ca. 7:30 Uhr ist es endlich soweit. Der Tag ist da, an dem wir unsere kostenlose Vogelgrippe Schutzimpfung bekommen können. Doktor Huhn (Name von der Redaktion geändert) beehrt die heiligen Hallen unseres Storchennestes mit seiner Anwesenheit und reichlich Impfstoff, um uns gegen die mikroskopisch kleinen und grausamen Schmarotzer zu wappnen. Nehmt zahlreich an dem Angebot teil, da Ihr damit ja auch Eure Kollegen vor eventuellen Arbeitsausfällen schützt. Außerdem spart Ihr Euch ja auch noch die 10 Euro Praxisgebühr wenn Ihr es im Nest hinter Euch bringt. Bitte auch an die Krankenkassenkarte denken, damit es nicht wieder zu Problemen kommt. Euch ein schönes Wochenende und Gruß vom Nesthüter...