Donnerstag, 20. September 2007

Der Doktor und das liebe Vieh


So, nun ist der Sommer rum und das schlechte Wetter hält langsam Einzug im Land und streckt gierig seine kalten, klammen Finger nach unserer Gesundheit aus. Wir Störche sind da besonders gefährdet, da wir doch vielen unterschiedlichen Menschen, Besuchern, Kunden, Lieferanten und anderen Einflüssen von aussen ausgesetzt sind. Drum seid gewarnt vor der Vogelgrippe und ihrer unangenehmen Folgen für Euch und Eure Firma durch Euren Arbeitsausfall.

Da trifft es sich doch wunderbar, daß unser sehr geschätzter Betriebsarzt Dr. Huhn (Name von der Redaktion geändert), demnächst bei uns vorbeischaut, um uns unsere alljährliche freiwillige Vogelgrippeschutzimpfung zu verabreichen. Denkt also im Sinne Eurer Firma und
Kollegen-Störche und laßt Euch impfen.

Der dicke Knubbel, der am nächsten Tag nach der Impfung entsteht, weil unser Doktor die Spritze wieder mit aller Kraft in den Arm gehauen hat, vergeht nach ein paar Tagen oder etwa einer Woche wieder. Ich freu mich auch schon auf das obligatorische: "Wo war den nun die Einstichstelle ?" und das runterrubbeln des Pflasters, daß sicher wieder ein Stück daneben prangt. Aber egal, tut es für die Sache, damit niemand unnötig angesteckt wird. Ach ja, vergesst nicht wieder Eure Krankenkassenkarte, das kostet doch alles Zeit.



Mittwoch, 19. September 2007

Wo sitzt eigentlich www.xy.de ?

Link-Tip: Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wo auf der Welt oder in welcher Stadt, Eure Lieblings-Homepage, Eurer Internet Provider oder Eurer Email Dienst eigentlich seinen Server sitzen hat ? Wie Eure IP Adresse lautet, mit der Ihr Euch gerade im Internet rumtreibt ?

Unter http://www.ip-adress.com/deutsch.php könnt Ihr Antwort auf alle diese Fragen finden. Einfach in das Suchfeld die Adresse der gesuchten Seite (wie zum Beispiel: Pro7.de) eingeben und Ihr erhaltet sofort das Ergebnis angezeigt. Wenn Ihr die obige Seitenadresse besucht, erhaltet Ihr automatisch die Adresse Eures PC's und den Platz wo Eurer Provider sitzt. Ergebniss aber nicht immer 100% echt.

Unser Storchennest Blog sitzt wie am Beispiel auf dem Bild zu sehen, in den USA in der Nähe von San Francisco. Als Schmankerl gibt es dazu immer auch noch das entsprechende Satellitenbild von Google dazu. Die Abfrage ist auf drei Stück pro Tag begrenzt, aber wenn man sich kostenlos registriert, werden die möglichen Abfragen auf 50 Stück pro Tag erhöht.

Dienstag, 18. September 2007

Unsere Außendienstmitarbeiter

Wenn ihr sehen wollt was unsere Außendienstmitarbeiter so den ganzen Tag treiben, einfach link anklicken

http://www.gifs-cliparts-kostenlos.de/Storch.htm



Montag, 17. September 2007

Die Firma im Storchennest

Durch jahrelange Erfahrung, akribischer Kleinstarbeit und drehen an den richtigen Rädchen dieses Uhrwerks ist es uns gelungen ein mit Mafia-Strukturen durchzogenes Netzwerk innerhalb des Storchennestes aufzubauen.

Des morgens, wenn der Nebel über dem Rhein noch unser Kommen verbirgt schleichen wir uns ins gemachte Nest und schlagen dann gnadenlos zu.

"Die Pfalz-Connection"

Unsere Ziele:


- Abschaffung des Badener Liedes (können eh nur 2-3 Störche singen)

- Ernennung des Liedes "Auf ihr Brieder in die Palz" zur Storchenhymne

- Ändern der Maßeinheiten. Aus "Viertele" wird "Schoppe".

- Ausschank von alkoholischen Getränken wie Bier, Wein, Weinschorle, Glühwein, Bacardi/Cola,
nur noch in geeigneten Gläser ab 0,5 Liter


Also. Passt auf wenn mal wieder jemand neben euch steht und ein großer Glas in der Hand hat. Es könnte einer von uns sein.

Sonntag, 16. September 2007

Ich versteh Sie ja...


Wer kennt das nicht ? Man sitzt ohne Böses zu denken bei seiner Arbeit und es ruft Einer an, bei dem wirklich alles schiefgegangen ist und macht einen zur Sau. Eigentlich kannst Du ja auch gar nichts dafür, aber als Opfer bist Du genau der Richtige, zur falschen Zeit am falschen Ort.

Was kann einem da noch helfen wieder auf die Füße zu kommen ? Wo ist der "Gute Laune Bär" (siehe Betriebsrad Personenbeschreibung), wenn man ihn mal braucht ? Vielleicht hilft ja die "Gute Laune Wolke", euch aus eurem Loch zu reissen ? Klickt einfach drauf, schaltet ein paar Minuten ab und es geht Euch sicher wieder besser.

Wer erinnert sich nicht noch an unseren Motivationsmeister Hr. Goldzahn (Name von der Redaktion geändert), der lange Zeit durch unsere Kolonien schlich und uns beim Umgang mit unseren Geschäftspartnern beobachtete und schulte ? Man nannte ihn auch hinter vorgehaltener Hand "Mr.Juchu" und den einen oder anderen Satz hat man vielleicht sogar noch motivierend im Hinterkopf behalten.

So zum Beispiel: Der Kunde ist keine Belastung oder Störung meines gestressten Arbeitsablaufes, der Kunde ist der Grund warum ich überhaupt Arbeit habe. Drum lasst den Kopf nicht hängen sondern macht es beim nächsten mal einfach noch einen Tick besser. Wenn nicht, bleibt ausser der Wolke ja noch der "Gute Laune Baum" zum anklicken und gucken und träumen. Ohm...




Samstag, 15. September 2007

Der gemeine Storch

Der gemeine Storch (Ciconiidae), versucht mal das auszusprechen, ist vor allem im Südwesten Deutschlands anzutreffen. Seine Nistplätze sind momentan auf sieben feste Kolonien verteilt (hoffe keine vergessen zu haben). Eine Kolonie, die es versucht hatte sich im Nordosten anzusiedeln, fiel leider dem dort herrschenden rauen Klima zum Opfer. Gemeinhin fühlt sich der Storch aber in seiner Heimat im Süden viel wohler und gedeiht hier prächtig.

Er ernährt sich gerne von Currywurst mit Pommes, oder sonstigen schnell beschaffbarem Futter, da er sehr fleißig und stets mit der Niestpflege und Verteidigung beschäftigt ist. Natürlich ist er auch gesünderer Kost nicht abgeneigt, wenn sich die Gelegenheit bei der Jagd bietet. Was aber sehr selten der Fall ist.

Die Störche sind sehr familiär veranlagt, wenn es erst mal ein neues Mitglied in die Familie geschafft hat, wird es falls nötig bis aufs Blut verteidigt. Gelegentlich hört man aber von so genannten "Nestflüchtern", die die Kolonie verlassen haben, um sich anderen Familien anzuschließen. Einige dieser Nestflüchter kehrten aber wieder zu ihrer Familie im Süden zurück und wurden schnell wieder in die Familie integriert.

Freitag, 14. September 2007

Sie sind unter uns...


Irgendwie hatten wir es doch schon immer geahnt und gespürt das da etwas nicht stimmt ? Dieses unterbewusste Gefühl, daß wir beobachtet werden und wenn man sich dann umdreht, ist da natürlich nichts ? Oder etwa doch ?

Dank eines heißen Tip aus unserer EDV Abteilung, ken
nen wir nun die ganze Wahrheit und ja es stimmt: Wir werden überwacht. Heimlich still und leise loggen sich die Beobachter in eine Webcam auf dem Sonnenpavillion der Stadtwerke, auf unserem geliebten Müllberg ein, nur darauf aus, zu sehen wer da in der firmennahen Kantine (Currywurstbude) seine Pause verbringt.

Bisher diente der Berg und seine Windmühlen doch nur dazu, den müden und übernächtigten Mitarbeitern, den Weg zu ihrer Firma zu zeigen, da er doch weithin für alle sichtbar ist. Aber vielleicht seht Ihr ihn jetzt mit anderen Augen und überlegt Euch zweimal bevor Ihr am Rheinhafen unfug treibt.

Solltet Ihr jedoch am Wochenende Eure geliebte Arbeitsstelle vermissen, habt Ihr nun die Möglichkeit sie jederzeit von daheim aus ins Auge zu fassen. Das beruhigende Gefühl zu schaffen, daß dort alles in Ordnung ist und sich so die Vorfreude auf den nächsten Montag überbrücken läßt. Dann schaut einfach mal rein unter:

Donnerstag, 13. September 2007

Das Betriebsrad informiert

Das Betriebsrad informiert: Betriebsratssitzungsprotokoll zur auserordentlich ordentlichen Sitzung am 13.09.2007 in Karlsruhe.

Anwesende: Diverse Räte und Rätinnen.

Schreiber und Protokollführer: Möchte nicht genannt werden aus Angst vor Rechtschreibfehlern. Wenn Ihr doch welche findet, dürft Ihr sie wie immer behalten und einrahmen.

Thema der letzten Sitzung: Ähm... was war das noch ? "Schreiber bitte notieren - Nachforschungsantrag für Verbleib des Inhaltes der letzten Sitzung stellen!"

Veranschlagte Dauer dieser Sitzung vom 13.09.2007: 3 Stunden. Tatsächliche Dauer: 8 Stunden.


Thema der aktuellen Sitzung: Ist uns leider keines eingefallen, aber wir "arbeiten" dran.

Unterpunkt 11-3 Verbesserung der Sitzungsräumlichkeiten: Der Antrag zum Ausbau einer begrünten Dachterrasse mit Liegewiese und Wirlpool, zum entspannen nach den Sitzungsmarathons, wurde einstimmig angenommen und der Haushandwerker hat sobald wie möglich mit den entsprechenden Vorbereitungen zu beginnen.

Die Einteilung der Lehrlinge, für die Beschaffung der Verköstigung während der Sitzungen, muß noch mit den entsprechenden Fachbereichsleitern abgesprochen werden.

Unterpunkt11-7: Morgen ist auch noch ein Tag. "Schreiber, ist noch Bier da ?"

Mittwoch, 12. September 2007

Ratteninvasion

Angstschweiß treibende Gerüchte um eine sich anbahnende Ratteninvasion machten sich am Rheinhafen breit. Viele der kleinen lästigen Nager wurden gesichtet und sorgten für Angst und Schrecken unter der Bevölkerung.

Doch genau so schnell wie sie kamen, verschwanden sie auch wieder in ihren Löchern. Vielleicht waren es Wanderratten ? Wollten sie etwa das nicht gerade schöne Rattenimage verbessern oder Werbung für den demnächst im Kino anlaufenden Film Ratatouille machen ?

Vielleicht waren sie auch nur beleidigt weil unser türkischer Dachdecker Nachbar, eine der ihren überfahren hatte ? Man weiß es nicht. Nun sucht man sie im Moment jedenfalls vergeblich und auch die morgentlichen Papierschnipsel unter unseren Mülltonnen bleiben aus.

Aber warum sollte es am Rheinhafen unmittelbar neben der Mülldeponie auch Ratten geben. Gibt es vielleicht Hasen und Eichhörnchen im Schloßpark ?


Dienstag, 11. September 2007

Bloggen aber wie ?


Für alle die noch nie mit einem Blog zu tun hatten, hier nun eine "kurze" Anleitung. Fragen könnt Ihr gerne daran angehängen und werden schnellstmöglich beantwortet. Ein Blog ist eine Art kleines Forum, in dem Themen geschrieben werden, auf die JEDER (!) anonym antworten kann und darf. Der Vorteil gegenüber dem Forum ist der, dass es leichter zu Überblicken und zu verwalten ist.

Update: Da vergessen wurde ein Häckchen zu setzten, war die Antwort Funktion für nicht registrierte Schreiber noch gesperrt, jetzt kann aber jeder auf die Themen antworten der will. Das mit den vergessenen Häckchen, kennen ja sicher einige von Euch schon von unserer Software, gell.

Wie auf ein Thema antworten ?

Rechts ist das gerade aktuelle Thema zu finden und wenn man auf die Überschrift klickt (in diesem Thema wäre das "Bloggen aber wie"), öffnet sich die Seite neu, und unter dem Thema gibt es nun den Punkt "KOMMENTAR VERÖFFENTLICHEN". Dort könnt Ihr drauf klicken und ein Feld für die Antworteingabe wird geöffnet.

Wie und wo registrieren ?

Alternativ kann man sich auch bei Blogspot.com gratis und schnell registrieren und sich mit seinem Pseudonym in die Unterhaltungen einbringen (oben rechts ist der Button "Anmelden" in der grauen Leiste hinterlegt, dort kann man sich dann auch einloggen, wenn man bereits Mitglied ist.

Warum registrieren ?

Der Vorteil der Registrierung ist ausserdem, dass man eigene Themen und Fotos veröffentlichen kann. Die Fotos müssen nur auf der Festplatte liegen und werden dann wenn man sie ausgewählt hat mit hochgeladen. Mit einem Klick auf die Fotos lassen diese sich auch vergrößert betrachten.

Nach der Registrierung muß Euch der Nesthüter noch mit in das Team aufnehmen, bevor Ihr eigene Themen veröffentlichen könnt. Links bei "Über mich" auf "Mein Profil vollständig anzeigen" klicken und es öffnet sich eine neue Seite, auf der man unter anderem auch die eventuell schon vorhandenen Teammitglieder sehen kann.

Was zählt der Besucherzähler ?

Der vorhandene Counter zählt übrigens nicht jeden Auffruf als einen Besucher, da er eine Reloadsperre hat. Wenn viele von der selben Firma aus die Seite auffrufen (was Ihr natürlich nicht sollt, während der Arbeit) dann haben alle die selbe Adresse oder auch IP gennant.

Mit einem Klick auf das Wort VISITORS, gelangt Ihr auf die Seite Sitemeter.com, von der der Counter stammt. Dort in der Mitte gibt es die Anzeige PAGEVIEWS (Seitenabrufe) welche eine genauere Zahl der reinen Seiten Auffrufe anzeigt (unabhängig davon ob es die selbe Person war).